

Einladung
7. Reischacher Imkertag, Einladung
7. Reischacher Imkertag mit Ausstellung von Bienenkästen
Sonntag, 24.Februar 2019, 14.00 Uhr, Gasthof Reischacher Hof, 84571 Reischach
Liebe Imkerkolleginnen und -Kollegen,
auch heuer laden wir herzlich ein zum 7. Reischacher Imkertag und freuen uns auf einen regen und fachlichen Austausch in Reischach.
Die Regionalgruppe von Mellifera Naturwabenimker Altötting-Mühldorf startet diesen Informationsnachmittag mit folgendem Beitrag:
Die Natur als Lehrmeisterin im Naturwabenbau – Arbeitsweise, Haltung und Anschauung
Der Leiter und Mitbegründer der Naturwabenimker Udo Pollack ist Imker, Heiler und Coach und referiert über die Aspekte der Schwarmvermehrung und des Naturwabenbaus. Dabei zeigt er Möglichkeiten auf, wie sich der „Bien“ frei in der Bienenwohnung bewegen kann, so wie es seit Jahrmillionen bei den Bienen geschieht.
In diesem Jahr konnte einer der renommiertesten Bienenexperten Deutschlands, Prof. Dr. Jürgen Tautz als Referenten gewonnen werden.
Wie halten sich Honigbienen gesund und wie können wir das am Verhalten testen
In diesem Vortrag lässt er uns an seinen erstaunlichen Forschungs-ergebnissen teilhaben. Wer sein Buch „Phänomen Honigbiene“ kennt, dem wird bewusst, dass der Bien noch viele verborgene Geheimnisse in sich trägt.
Prof. Dr. Jürgen Tautz ist Leiter des HOBOS-Teams an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg. Als Wissenschaftler und Imker verfolgt er mit seinem Team zwei Ziele: die Grundlagenforschung zur Biologie der Honigbiene und die Vermittlung des Wissens um die Biene an eine breite Öffentlichkeit. Mehr
Informationen unter www.hobos.de.
Beitrag: Wir wollen diesen Imkertag wieder mit freiwilligen Spenden finanzieren. Jeder gibt, was er kann und was es ihm wert ist!
Solche Informationsveranstaltungen sind nur mit der Unterstützung von allen
möglich.
Für weitere Informationen stehen Udo Pollack maria-udo@web.de Telefon 08670-1247 oder Christine Ebner Ebner@edermuehle.de Telefon 08670748 zu Verfügung.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte geben Sie die Einladung an andere interessierte Menschen weiter.
Mit imkerlichen Grüßen
Udo Pollack und Christine Ebner
Unter www.naturwabenimker.de finden Sie noch mehr Information über uns.
Naturwabenimker Altötting-Mühldorf. Eine Regionalgrupe von Mellifera e.V.,
Termine für das Jahr 2019

Gedanken eines Imkers zum Insektensterben
Referent: Günter Friedmann
Am Mittwoch, 30.01.2019 um 19.30 Uhr im Stadtsaal, Birkenallee 2, Eggenfelden
Organisiert vom BUND Bayern e.V., Kreisgruppe Rottal-Inn
Eintritt: € 5,00